2020
FACE_OFF! Das Gesicht in digitalen Zeiten
beleuchtet die Frage, wie Gesichtserkennungstechnologien den »Wert des Gesichts« und die »Freiheit des Ausdrucks« verändern.
13. - 22. August 2020
Das künstlerische Dialog-Forum ist eine Einladung zur Auseinandersetzung mit technologischen Veränderungen und ihren aktuellen und zukünftigen Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Das Forum besteht aus virtuellen Formaten im Mai und einer Ausstellung im August. Während des Ausstellungszeitraums können die Kunstexponate als Teil des künstlerischen Dialogs direkt erlebt werden. Ein Vortrag und die Vorführung des Dokumentarfilms »Face_It!« von Gerd Conradt laden zum Diskurs ein.
Die Ausstellung verbindet Installationen und Exponate mit interaktiven Elementen zur Selbsterfahrung und wendet sich damit an ein breites Publikum.
Veranstaltungen
13.08. 18:00 Vernissage
15.08 & 19.08. 19:00 Filmvorstellung
„Face_it!“ von Gerd Conradtmit anschließender Diskussion
20.08. 19:00 Vortrag Judith Block (mit Gebärdendolmetscherin)
22.08. 18:00 Finissage
Veranstaltungsort
Bunker 101, Körnerstraße 101, 50823 Köln-Ehrenfeld
11.5.2020, 19:00 Uhr
Zoom
"Sculpture in Progress" - Mit Kettensäge und Teppichleim
Die Künstlerin Barbara Otto benutzt die über Jahre auf Litfaßsäulen übereinander geklebten Schichten von Werbeplakaten. In einer Art Zeitdokumentation fertigt sie daraus Skulpturen von Gesichtern. Per Video schalten wir live in ihr Atelier und bekommen Einblick in einen kreativen Findungsprozess.
AUSSTELLUNG: 13. – 22. August 2020
Ort: Bunker 101, Körnerstraße 101, 50823 Köln-Ehrenfeld
Rückblick
Was treibt den Mensch, zu suchen, zu wandern, die Heimat zu verlassen und zu finden?
Das Meer ist Verbindung und Grenze zugleich. Träume und Sehnsüchte führten in der Menschheitsgeschichte dazu, dass sich Menschen auf den Weg begeben. Dabei gewinnen sie neue Perspektiven für ihre Zukunft, manches verlieren sie.